Die Chance packen

News

Die Chance packen

Ruedi Aeschbacher, Parteipräsident und Nationalrat, formuliert die Wahlziele der EVP: 5 Sitze und eine eigene Fraktion.

Die EVP will im kommenden Wahlherbst fünf Nationalratssitze erringen, also zwei Sitze zu den bisherigen drei Mandaten hinzugewinnen. Die grössten Chancen dafür rechnen wir uns in den Kantonen Bern und Zürich aus. Kommt aus den anderen elf Kantonen mit EVP-Listen noch ein Mandat dazu: umso besser.

 

Dieses Wahlziel ist nicht unrealistisch: In den letzten Jahren hat die EVP viele Mitglieder gewonnen, neue Kantonal- und viele Ortsparteien gegründet und in kantonalen und kommunalen Wahlen ihren Wähleranteil und ihre Vertretungen in den Parlamenten deutlich gesteigert. Die jüngsten Wahlerfolge in Basel-Landschaft, Zürich, Appenzell-Ausserrhoden und Herisau sind noch ganz frisch.

 

In einer Zeit der Beliebigkeit, des Materialismus, des Individualismus, der Vereinsamung, der schamlosen Abzockereien und der Perspektivelosigkeit suchen die Wähler offensichtlich wieder Halt. Sie suchen Verlässlichkeit, Glaubwürdigkeit und Gerechtigkeit. Und genau da liegen die Stärken der EVP. Sie und ihre Amtsträger stehen auf dem Boden des Evangeliums und haben damit eine starke, verlässliche Wertebasis.

 

Die Meinung der EVP interessiert die Medien immer bei «ethischen Fragen». Das ist zu wenig. Ethik, die sich aus den tragenden, christlich-abendländischen Grundwerten ableitet, gehört in alle Politikbereiche. Darum braucht es mehr EVP im Bundeshaus. Die Zeit dafür ist reif und unsere Partei ist fit, stärker und grösser als je zuvor.

 

Aber nur mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Mittragen packen wir diese Chance wirklich. Herzlichen Dank für Ihr Engagement – und bis spätestens an unserer Wahlfeier!

 

Ruedi Aeschbacher
Präsident der EVP Schweiz