EVP sagt Ja zum Projekt "IBL future"

News

EVP sagt Ja zum Projekt "IBL future"

Die Evangelische Volkspartei (EVP) Langenthal und die EVP-Fraktion im Langenthaler Stadtrat erachten die Überführung der Industriellen Betriebe Langenthal (IBL) in eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt als sinnvolle Variante, welche der IBL erlaubt, in Zukunft wachsenden und rasch ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Der Entwurf des Organisations- und Gebührenreglementes wird von der EVP wohlwollend aufgenommen.

Kritisiert werden von der EVP wenige Bestimmungen: So wird u.a. die vorgeschlagene Abgeltung des Monopols als zu tief erachtet. Die EVP schlägt vor, dass die IBL jährlich 5 % ihres Umsatzes, aber mindestens CHF 1.5 Mio., der Stadt Langenthal abliefern müssen.

Weitere diskutierte Punkte betreffen die politische Verantwortlichkeit für die Wahl des Verwaltungsratspräsidenten, die Funktion/Position des Geschäftsführers und das Engagement der IBL ausserhalb des Gemeindegebietes der Stadt Langenthal.

Sie finden die Vernehmlassungsantwort der EVP hier.