Tiefere Steuern für Reiche, höhere für Ärmere – und geht der Schuss nach hinten raus, bezahlt der Mittelstand. Aus Sicht der EVP stehen die Hauptstossrichtungen der Steuerstrategie hinsichtlich ethisch-sozialer Kriterien quer im Raum.
Die EVP kandidiert 2022 zum ersten Mal für den Kantonsrat im Kanton Zug, die vier Kandidierenden in der Stadt Zug auch für den Grossen Gemeinderat (Stadtparlament).
Die Delegierten der EVP Kanton Bern unterstützen Stimmrechtsalter 16. Ebenso sprechen sie sich klar für die Rentenrevision AHV 21 und die Zusatzfinanzierung über die Mehrwertsteuer aus. Einstimmig Nein sagen die EVP-Delegierten zur…
Die EVP ist froh, um das Instrument der Ausgleichsreserve, welches den kurzfristigen Ausgleich des Kantonshaushaltes ermöglicht. In den mittelfristig hohen Defiziten sieht sie den Regierungsrat und die Befürworter der Steuergesetzesrevision als…