Regula Engel wird Höchste Langnauerin
An der Sitzung des Grossen Gemeinderates von Montag, 05. Dezember 2022 wurde Regula Engel einstimmig zur Präsidentin des Gemeindeparlaments, d.h. zur...
Regula Engel wird Höchste Langnauerin
An der Sitzung des Grossen Gemeinderates von Montag, 05. Dezember 2022 wurde Regula Engel einstimmig zur Präsidentin des Gemeindeparlaments, d.h. zur...
Resultate Wahlen 2021
Die Wahlen 2021 sind entschieden. Die EVP holte für den Grossen Gemeinderat von Langnau 7268 Stimmen oder 7.15% aller Wählerstimmen. Die zwei...
Wahlen 2021 - Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Die EVP Langnau wird am 31. Oktober mit 5 Personen für den Gemeinderat und mit 17 Personen für den Grossen Gemeinderat kandidieren. In diesem Artikel...
Rechnung 2022: Pessimistisch budgetiert, erfreulich abgeschlossen
Die EVP Kanton Solothurn nimmt erfreut zur Kenntnis, dass auch die Rech-nung 2022 einen saftigen Ertragsüberschuss verzeichnet und dass damit die Pro-Kopf-Verschuldung deutlich reduziert werden kann. Der Er-tragsüberschuss von 148.2 Mio. Franken stärkt weiter das Eigenkapital, wodurch der Kanton Solothurn eine sehr solide Basis hat für die anstehen-den Herausforderungen.
Frauentagung: "Fit für die Politbühne"
Hast du dich schon aufs politische Parkett gewagt? Öffentliches Engagement – ob im Vereinsvorstand, in Schul-, Kirchen– und Gemeindebehörden oder auch später im Kantons– oder Nationalrat – der erste Schritt braucht Mut.
Jahresrechnung 2022 des Kantons: Ein Lichtblick trotz düsterem Finanzhimmel
Die Erfolgsrechnung des Kantons Bern schliesst mit einem Überschuss von CHF358 Millionen ab. Im Budget wurde im Schatten der Coronapandemie noch mit einem Minus von CHF88 Millionen gerechnet. Die EVP ist sehr erfreut über diese Verbesserung um 446 Millionen gegenüber dem Voranschlag. Dank des guten Abschlusses können Schulden von knapp über einer Milliarde Franken abgebaut werden und es resultiert erstmals seit 1990 ein Bilanzüberschuss in der Höhe von CHF86 Millionen. Mit Blick auf den sich verdüsternden Finanzhimmel ist es jedoch aus Sicht der EVP nicht angezeigt, an den vom Regierungsrat geplanten Steuersenkungen festzuhalten.