News

Dätwyler, Christen und Steiner wollen für die EVP

Heinz Dät­wy­ler, Beat Chris­ten und Reto Stei­ner heis­sen die Kan­di­da­ten der EVP Amt Aar­wan­gen für die Natio­nal­rats­wah­len vom 24. Okto­ber 1999. An einer aus­ser­or­dent­li­chen Par­tei­ver­samm­lung Ende März müs­sen die EVP-Mitglieder ihre Zustim­mung zu den Kan­di­da­tu­ren geben, was aber unbe­strit­ten sein dürfte.

Mit den drei Män­nern konn­ten die Wunsch­kan­di­da­ten der Obera­ar­gauer EVP für die natio­na­len Wah­len ver­pflich­tet wer­den: Es sind die Best­pla­zier­ten der Gross­rats­wah­len 1998.

Die EVP ist über­zeugt, dass mit dem Dreier­ti­cket die Wahr­schein­lich­keit schon lange nicht mehr so gross war, dass ein Obera­ar­gauer ab dem Jahr 2000 Mit­glied des Natio­nal­ra­tes sein wird. Ziel ist das Errei­chen des 1. Ersatz­plat­zes für Heinz Dät­wy­ler, damit er beim ange­kün­dig­ten Rück­tritt des bis­he­ri­gen EVP-Nationalrates Otto Zwy­gart in der kom­men­den Legis­la­tur nach­rü­cken könnte.

Der Lotz­wi­ler Gross­rat Heinz Dät­wy­ler arbei­tet seit 1994 im Gros­sen Rat des Kan­tons Bern mit und hat sich als Finanz­ex­perte einen Namen über die EVP-Fraktion hin­aus gemacht. Der 48jährige Kon­rek­tor der Kauf­män­ni­schen Berufs­schule gehört zudem zu den EVP-Spitzenkandidaten der kan­to­na­len Par­tei.

Mit guten Resul­ta­ten rech­nen die bei­den Lan­gen­tha­ler Kan­di­da­ten Reto Stei­ner und Beat Chris­ten. Der 28jährige Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ter Reto Stei­ner arbei­tet in der For­schung im Bereich New Public Manage­ment an der Uni­ver­si­tät Bern und berät die öffent­li­che Ver­wal­tung bei der Moder­ni­sie­rung der Staats­struk­tu­ren. Er ist seit 1992 Prä­si­dent der EVP Amt Aar­wan­gen und Mit­glied der Lan­gen­tha­ler Volks­schul­kom­mis­sion.

Der 53 Jahre alte aus­ge­bil­dete Pri­mar­leh­rer Beat Chris­ten ist Mit­glied der Geschäfts­lei­tung der kan­to­nal­ber­ni­schen EVP. Er arbei­tet bei den Ver­ei­nig­ten Bibel­grup­pen für Schule, Uni­ver­si­tät und Beruf (VBG) und enga­giert sich unter ande­rem bei der Orga­ni­sa­tion der "Besin­nung unter der Bun­des­haus­kup­pel", einer regel­mäs­si­gen Zusam­men­kunft der National- und Stän­de­räte, wel­che sich mit christlich-ethischen Fra­gen aus­ein­an­der­set­zen.

An der Nomi­na­ti­ons­ver­samm­lung Ende März will die EVP Amt Aar­wan­gen ihr Wahl­kon­zept vor­stel­len, das unter dem Motto "Glaub­wür­dige Poli­tik" läuft. Als ein Eck­punkt soll Heinz Dät­wy­ler als poin­tier­ter, poli­tisch weit­sich­ti­ger Obera­ar­gauer Kan­di­dat den Wahl­kampf bestrei­ten. Zudem ist im Design Cen­ter Lan­gen­thal ein kan­to­na­ler Wahl­an­lass "Fes­ti­val" mit Talk-Shows zu aktu­el­len poli­ti­schen The­men zwi­schen EVP-Kandidaten und bekann­ten Fach­ex­per­ten sowie einer Tanz­per­for­mance und Musik­ein­la­gen geplant.