News

Verschiebung Tramhaltestelle Spalentor

EVP-Grossrat Chris­toph Hoch­uli for­dert in einem Vor­stoss die Über­prü­fung der Situa­tion an der Tram­hal­te­stelle Spa­len­tor. Würde man die Tram­hal­te­stelle pro­vi­so­risch einige Meter in Rich­tung Stadt ver­schie­ben, könnte hin­ter den ste­hen­den Trams ein Hal­te­be­reich für Velo­fah­rende ein­ge­rich­tet wer­den. Dies würde das Befah­ren der Spa­len­vor­stadt für Velo­fah­rende stadt­ein­wärts ermög­li­chen.

Die Spa­len­vor­stadt ist im Teil­richt­plan Velo in bei­den Rich­tun­gen sowohl als Basis- wie auch als Pend­ler­route fest­ge­legt. Im Zusam­men­hang mit der Bera­tung des «Rat­schlags zur Erhö­hung der Ver­kehrs­si­cher­heit auf der Achse Burg­fel­d­er­strasse – Mis­si­ons­strasse – Spa­len­vor­stadt im Zuge von Sanie­rungs­mass­nah­men sowie Bericht zum Anzug Hei­ner Vischer und Kon­sor­ten betref­fend Befah­ren der Spa­len­vor­stadt für Fahr­rad­fah­rer stadt­ein­wärts» vom 6. Juni 2018 wurde der Abschnitt D Spa­len­vor­stadt (Bir­manns­gasse bis Schützenmattstrasse/Petersgraben) zurück­ge­stellt.

Würde nun die beste­hende Trot­toirab­sen­kung an der Spa­len­vor­stadt 45 auf­ge­ho­ben, könnte die Hal­te­stelle stadt­ein­wärts einige Meter vor­ge­zo­gen wer­den und vor­über­ge­hend könn­ten Roll­stuhl­fah­rende mit den in den Trams vor­han­de­nen Ram­pen ein- und aus­stei­gen. So gäbe es hin­ter dem Tram den nöti­gen Hal­te­be­reich für Velos, wenn das Tram in der Hal­te­stelle steht. Damit könnte das Befah­ren der Spa­len­vor­stadt für Velo­fah­rende stadt­ein­wärts ermög­licht wer­den.

EVP-Grossrat Chris­toph Hoch­uli fragt in sei­ner Schrift­li­chen Anfrage den Regie­rungs­rat, ob er bereit ist, diese Idee umzu­set­zen und einen ent­spre­chen­den Pro­jekt­auf­trag für ein Pro­vi­so­rium zu ertei­len.